Unser Service
Top informiert mit unseren schnell verfügbaren Steuerinformationen
Speziell für die Land- und Forstwirtschaft stellt unser Kompetenzzentrum aktuelle und relevante Informationen in unterschiedlichen Formaten zusammen. Sie wählen, was Sie gerade brauchen: den Einblick in detaillierte Regelungen verschiedener Steuerarten oder anschauliche Erklärvideos oder betriebswirtschaftliches und steuerliches Hintergrundwissen. Oder alles auf einmal.
SteuerSpezial
Zum sofortigen Download bieten wir Ihnen in diesem Newsletter auf zwei bis vier Seiten kompakte Informationen aus den Bereichen Einkommensteuer, Umsatzsteuer sowie Sonderregelungen für die Land- und Forstwirtschaft. Hochaktuell und klar gegliedert liefert Ihnen SteuerSpezial wertvolles Wissen zu sensiblen Sachverhalten.

- Achtung Steuerfalle bei Austragsleistungen
- Grundsätze der Besteuerung der Forstwirtschaft
- Kalamitätsschäden im Forst
- Merkblatt zur Vorbereitung der Einkommensteuererklaerung 2021 LuF
- Rechnungstellung bei regelbesteuerten Landwirten
- Reinvestitionsrücklage
- Schenkung und Erbschaft
- Umsatzgrenze 600.000 EURO
- Urlaub auf dem Bauernhof
Steuerrecht verständlich erklärt
Wirtschaft & Steuern
Sie finden Informationen über steuerliche Änderungen, Brennpunkte und aktuelle Entwicklungen auf den Agrarmärkten. Daneben werden auch betriebswirtschaftliche und agrarpolitische Themen aufgenommen.
Wirtschaft & Steuern erleichtert unternehmerische Entscheidungen mit aktuellen praxisorientierten Informationen. Wirtschaft & Steuern erscheint vierteljährlich.

Ausgabe 1-2023
Maschinen gemeinsam nutzen
Was bei Gründung und Auflösung zu beachten ist
Steuerfalle Bauabzugsteuer
Die Freistellungserklärung vorlegen lassen
Vorsicht bei Auslandsrechnungen
Nur den Nettobetrag an den Lieferanten bezahlen
Wie steht unser Betrieb da?
Die Bilanzanalyse zeigt die Reserven auf

Ausgabe 4-2022
Steuerfreiheit für Kleinanlagen
Für PV-Anlagen bis 10 kW noch bis Jahresende
Brennholz privat entnehmen
Neue Regeln zum Wert des Eigenverbrauchs
Steuerhilfen bei Forstschäden
Nur wer die Formalitäten beachtet, profitiert
Betriebsanalyse mit Strategie
Wirtschaftliche Kennzahlen richtig vergleichen

Ausgabe 3-2022
Erbbaurechte statt Grundverkauf
Grundstücke können im Betriebsvermögen bleiben
Endlich Klarheit bei Biogasanlagen
Finanzverwaltung beantwortet offene Detailfragen
Betriebe werden stetig größer
Rückgang der Vollerwerbshöfe seit 2005 um 44 Prozent

Ausgabe 2-2022
PV-Feldanlagen als Steuerfalle
Grundvermögen bei Hofübergabe nicht begünstigt
Wenn die Pauschalierung entfällt
Umstellung auf Regelbesteuerung wirft Fagen auf
Hofübergabe an mehrere Kinder
Kinder-GbR ermöglicht steuerneutrale Aufteilung
Es geht auch ohne Nachkommen
Außerfamiliäre Übergabe kann den Hof erhalten
SteuerExperte
Diese Broschüren enthalten Grundlagen zu ausgewählten Themen. Sie geben Impulse und Anregungen, sich mit dem angesprochenen Fragen zu beschäftigen und entsprechende Lösungen mit Steuerberater:innen zu finden. Sonderveröffentlichungen erscheinen in unregelmäßigen Abständen. Sie möchten sich mit steuerlichen Grundlagen vertraut machen? Zu ausgewählten, besonders relevanten Themenbereichen bieten wir Ihnen diese als Broschüre an. Dadurch können Sie Impulse und Anregungen aufnehmen, sich mit Fragestellungen beschäftigen und im Austausch mit Ihrem Steuerberater:in für Sie passende Lösungen finden. In unregelmäßigen Abständen erscheinen Sonderveröffentlichungen des SteuerExperten.
Ihr vollständiges Exemplar
Sie möchten eine vollständige Broschüre lesen? Gerne!
Wir schicken Ihnen die gewünschte Ausgabe gegen eine Servicegebühr von 5 Euro zu. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an service@bbv-steuerberatung.de
Kostenfrei überreichen wir Ihnen den SteuerExperten in Ihrer Kanzlei vor Ort. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre zuständige Kanzlei.
Schenken und Erben

Land- und Forstwirtschaft
Nachfolgeregelung, Testament oder Erbvertrag, Erbschaftssteuer und Bewertung

Immobilien und Kapitalvermögen
Nachfolgeregelung, Testament oder Erbvertrag, Erbschaftssteuer und Bewertung

Gewerbe und Immobilien
Nachfolgeregelung, Testament oder Erbvertrag, Erbschaftssteuer und Bewertung
Vorsorge und Nachlass

Vollmachten
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Was geschieht im Ernstfall mit mir?
Betriebsführung

Digitales Büro
Elektronische Rechnungsstellung, Digitalisierung von Papierbelegen und Bankdatenarchivierung